Süße Verführung
von Mona Vara

Er­schie­nen: 03/2009

Genre: His­to­ri­cal Ro­mance, Ro­man­tic Come­dy
Zu­sätz­lich: His­to­ri­cal, Va­nil­la

Lo­ca­ti­on: Eng­land, Sus­sex

Sei­ten­an­zahl: 456 (Über­grö­ße)

Hör­pro­be: Rein­hö­ren

Er­hält­lich als:
pa­per­back & ebook

ISBN:
Print: 978-3-86495-385-9
ebook: 978-3-86495-386-6

Preis:
Print: 14,90 €[D]
ebook: 6,99 €[D]

Er­hält­lich bei u.a.:

und allen gän­gi­gen On­line­händ­lern und im Buch­han­del

Süße Verführung


In­halts­an­ga­be

Die Schot­tin So­phie McIn­tosh hat ihrem Vater schon so man­ches Mal graue Haare ge­kos­tet. Als sie gleich ein gan­zes Berg­werk ein­stür­zen lässt, platzt ihm der Kra­gen! So­phie wird straf­wei­se für ei­ni­ge Mo­na­te nach Süd­eng­land zur stren­gen Fa­mi­lie ihrer Mut­ter ver­bannt.

Doch auch dort steckt sie rasch Hals über Kopf in neuem Ärger: Auf der Suche nach Geis­tern im ver­fal­le­nen "Ma­ri­an Manor" kommt sie einer ganz rea­len Schmugg­ler­ban­de auf die Schli­che, die von Cap­tain Jo­na­than Hend­ricks an­ge­führt wird. So­phie ent­deckt, dass nicht nur ihr Vet­ter Mit­glied der Bande ist, son­dern of­fen­bar auch der un­durch­sich­ti­ge Wüst­ling Lord Ed­ward, der zu So­phies Unmut immer wie­der ihren Weg kreuzt.

Als sie sich auf ihrer Suche nach den Schmugg­lern ver­klei­det wäh­rend einer der Or­gi­en, die von Cap­tain Hend­ricks im "Ma­ri­an Manor" ab­ge­hal­ten wer­den, ein­schleicht, wird So­phie ent­tarnt. Der eben­falls an­we­sen­de Lord Ed­ward er­klärt die ver­dutz­te So­phie kur­zer­hand zu sei­ner Ver­lob­ten, und ehe So­phie weiß, wie ihr ge­schieht, ist aus ihr Lady Har­ring­ton ge­wor­den.
Es dau­ert nicht lange, und So­phie be­fin­det sich in einem ver­wir­ren­den Stru­del aus Ge­fahr, Liebe und süßer Ver­füh­rung ...

Ein ro­man­ti­scher, hu­mor­vol­ler und aben­teu­er­li­cher Re­gen­cy-Ro­man.

Neu­auf­la­ge.

Über die Au­to­rin

Mona Vara schrieb jah­re­lang er­folg­reich ero­ti­sche Lie­bes­ro­ma­ne. Das  Wich­tigs­te beim Schrei­ben war für sie, Fi­gu­ren zum Leben zu er­we­cken, ihnen ganz spe­zi­fi­sche Ei­gen­schaf­ten und Cha­rak­te­re zu geben und ihre Ge­füh­le und Er­leb­nis­se auf eine Art aus­zu­drü­cken, die sie nicht nur...

Wei­te­re Bü­cher der Au­to­rin

Le­se­pro­be

Szene 1

Ed­ward Har­ring­ton hatte die­ses Mal ohne be­son­de­re Ab­sicht den Weg ge­nom­men, der an dem alten Ma­ri­an Manor vor­über­führ­te, und er woll­te schon vor­bei­rei­ten, als er das Schnau­ben eines Pfer­des hörte. Er lenk­te sei­nen Hengst um eine Baum­grup­pe auf das Haus zu und be­merk­te tat­säch­lich eine brau­ne Stute, die etwas vom Haus ent­fernt an einem Pfahl an­ge­bun­den war. Und einen Mo­ment spä­ter wurde sein In­ter­es­se auch schon wie ma­gisch von einem run­den Hin­tern in ob­szön engen Hosen an­ge­zo­gen, die so ge­schnit­ten waren, dass sich die Ba­cken und sogar die Kerbe da­zwi­schen deut­lich ab­zeich­ne­ten.
Der Be­sit­zer so­wohl des Hin­terns als auch...

...​der Hosen knie­te vor einem of­fe­nen Kel­ler­fens­ter und späh­te an­ge­regt hin­ein. Die Jacke war etwas hoch­ge­rutscht, und als der Junge den Kopf hin und her be­weg­te und den Hals streck­te, um bes­ser sehen zu kön­nen, gin­gen seine Hüf­ten auf äu­ßerst pro­vo­kan­te Art und Weise mit.
Ed­ward be­weg­te sich un­be­hag­lich im Sat­tel, als er sich be­wusst wurde, was er da tat: Er gaff­te ge­nie­ße­risch den Hin­tern eines Jun­gen an. Er sah ver­le­gen weg, blick­te aber gleich wie­der hin. Was zum Teu­fel hatte der Knabe beim Kel­ler­fens­ter ver­lo­ren? Aus­ge­rech­net bei die­sem Haus?
Er stieg ab, band sei­nen Hengst au­ßer­halb des Zauns an und be­trat den Gar­ten. Die zart­glied­ri­ge Stute sah ihm ent­ge­gen, schnaub­te leise, aber Ed­ward strich ihr im Vor­über­ge­hen über die Nüs­tern und den Hals. Sie schüt­tel­te die Mähne, ver­hielt sich je­doch ruhig, und Ed­ward blieb mit in die Hüf­ten ge­stemm­ten Hän­den hin­ter dem Kerl­chen ste­hen, des­sen Hin­tern bei nä­he­rer Be­trach­tung noch mehr an Um­fang und Reiz ge­wann. Ed­ward schüt­tel­te über sich selbst den Kopf, als in ihm der ir­ri­tie­ren­de Drang ent­stand, seine Hände auf die­sen ihm ent­ge­gen­ge­streck­ten Kör­per­teil zu legen und dar­über­zu­strei­cheln.
Jetzt er­klang ein un­ter­drück­ter Fluch in einer un­be­kann­ten Spra­che und mit hel­ler Stim­me aus­ge­sto­ßen. Noch ein zwei­ter, dem Ton­fall nach zu ur­tei­len, noch herz­haf­te­rer. Ed­ward über­leg­te noch, wo er ähn­li­che Flü­che schon ge­hört hatte, als der Junge ein wenig zu­rück­rutsch­te. Sein Kopf, der bis­her im Kel­ler­fens­ter ge­steckt hatte, kam zum Vor­schein. Er trug eine Kappe, die, als er sich zu­rück­zog, am Fens­ter­rah­men hän­gen­blieb und neben ihm zu Boden fiel. Lan­ges, hell­brau­nes Haar quoll dar­un­ter her­vor, floss über die Schul­tern und den Rü­cken. Ein aber­ma­li­ger Fluch, dann stopf­ten zwei un­ge­dul­di­ge Hände das dich­te Haar wie­der unter die Kappe und zogen diese so fest über den Kopf, dass sie bis über die Ohren reich­te.
Ed­ward hatte zu­erst über­rascht und dann mit Er­leich­te­rung zu­ge­se­hen. Nun wuss­te er, was an dem Hin­tern nicht stimm­te. Er ge­hör­te einem Mäd­chen! Er grins­te. Diese Pracht in engen Hosen war also weib­li­chen Ur­sprungs. Höchst be­ru­hi­gend, dass sein Ge­schmack nicht durch die vol­len For­men ir­re­ge­lei­tet wor­den war. Ver­mut­lich war sie ir­gend­ei­ne Far­mer­toch­ter aus der Um­ge­bung. Viel­leicht auch eines der Lieb­chen der Kerle, die sich hier – meis­tens nachts – her­um­trie­ben.
Es konn­te ihm gleich­gül­tig sein, was die­ses Kind­chen hier mach­te, aber diese Kehr­sei­te war ein­fach zu ver­lo­ckend, um sich um­zu­dre­hen, auf das Pferd zu stei­gen und weg­zu­rei­ten. Ed­ward hob schon die Hand, um sie ge­nuss­voll klat­schend auf eine die­ser Ba­cken zu plat­zie­ren, als er mit fro­her Vor­ah­nung be­merk­te, dass sich die­ser rei­zen­de Hin­tern rück­wärts in seine Rich­tung be­weg­te. Er hob einen Fuß leicht an. Nur noch ein knap­per Schritt. Noch eine Hand­breit … und dann stieß der Hin­tern an sei­ner Stie­fel­spit­ze an. Genau mit der Ho­sen­naht.
Der dar­auf­fol­gen­de Schrei hätte Tote zum Leben er­we­cken kön­nen. Er er­schreck­te die brau­ne Stute, die zur Seite tän­zel­te, und ließ sogar Ed­ward zu­sam­men­zu­cken. Aber der An­blick, wie die Klei­ne wie von der Ta­ran­tel ge­sto­chen wie­der nach vorne schoss, sich dabei dreh­te, hin­ten­über­pur­zel­te, auf die­sem süßen Hin­tern noch pa­nisch ei­ni­ge Schrit­te weg­rutsch­te, und wie sich dabei ihre Jacke öff­ne­te, war nicht schlecht. Ed­wards Blick blieb ei­ni­ge Herz­schlä­ge lang an zwei run­den, sich er­freu­lich deut­lich ab­zeich­nen­den For­men ruhen, bis er dem Mäd­chen wie­der ins Ge­sicht sah. Er be­schloss das Spiel noch ein wenig aus­zu­deh­nen.
„Hallo, Ben­gel­chen“, mein­te er gut ge­launt. „Wor­auf hast du es ab­ge­se­hen? Mar­me­la­de oder Schin­ken?“ Er für sei­nen Teil ten­dier­te in die­sem Mo­ment sin­ni­ger­wei­se eher zu Schin­ken.
Sie rang nach Atem, ihr Busen wogte unter dem dün­nen Her­ren­hemd, und die schö­nen Augen waren weit auf­ge­ris­sen.
Er beug­te sich zu ihr und hielt ihr die Hand hin. „So haben mein Bru­der und ich uns immer als Kin­der an­ge­schli­chen, wenn wir aus­spio­nie­ren woll­ten, ob die Luft auf dem Weg zur Vor­rats­kam­mer rein war.“
Sie sah ohne sich zu rüh­ren auf seine Hand. Er nick­te ihr auf­mun­ternd zu. „Ich helfe dir beim Auf­ste­hen.“
Sie mach­te eine ab­weh­ren­de Be­we­gung, aber Ed­ward griff ein­fach nach ihrem Arm, hielt sie fest, ob­wohl sie sich los­rei­ßen woll­te, und zog sie hoch. Als sie dann stand, fiel es ihm schwer, sie wie­der los­zu­las­sen. Seine Hand glitt ab­wärts, bis er nur noch ihre Fin­ger hielt. Er be­trach­te­te sie. Erdig waren sie jetzt, die Fin­ger­nä­gel schmut­zig wie bei einem Jun­gen. Aber schmal und schlank; sehr weich die Haut, als er spie­le­risch und zärt­lich zu­gleich mit sei­nem Dau­men dar­über­strei­chel­te.
„Einer von uns hat immer auf­ge­passt, und der an­de­re ist in die Vor­rats­kam­mer ge­stürmt und hat mit­ge­hen las­sen, was unter die Jacke pass­te“, sprach er wei­ter. „Lass mal sehen, was du ver­steckt hast. Er hob die Jacke an und be­trach­te­te wohl­ge­fäl­lig den An­blick dar­un­ter.
Sie ent­riss ihm en­er­gisch ihre Hand, sprang einen Schritt zu­rück und zog sich die Jacke vor dem Kör­per zu­sam­men. „Was …“, fing sie an. Sie war zwar immer noch er­schro­cken, aber in den fun­keln­den Augen er­kann­te Ed­ward den auf­kei­men­den Ärger.
So leicht kam sie ihm nicht davon.
„Du bist si­cher schmut­zig ge­wor­den, Klei­ner.“ Er nahm sie an den Schul­tern und dreh­te sie, ehe sie vor Über­ra­schung noch auf die Idee kam sich zur Wehr zu set­zen, herum, bis sie ihm den Rü­cken zu­wand­te. Kein Gen­tle­man wäre auf die Idee ge­kom­men, einer Dame dabei be­hilf­lich zu sein, Erd­krü­mel von ihrer Kehr­sei­te zu put­zen, aber zum einen war die­ser fal­sche Ben­gel be­stimmt keine Dame, und zum an­de­ren schrie diese au­ßer­ge­wöhn­li­che Ge­le­gen­heit ge­ra­de­zu da­nach, sich die­sen Le­cker­bis­sen nicht ent­ge­hen zu las­sen.
Sie hielt vor Ver­blüf­fung einen Mo­ment lang still, als Ed­wards Hand ge­nie­ße­risch Be­kannt­schaft mit ihrem Hin­ter­teil mach­te, dann sprang sie einen Satz nach vorn, fuhr herum und fun­kel­te ihn, ihren Hin­tern mit bei­den Hän­den be­de­ckend, böse an. „Was fällt Ihnen ein!?“
Er hob un­schul­dig die Hände. „Ich woll­te dir nur hel­fen, wie­der sau­ber zu wer­den, Ben­gel­chen.“
Fest und rund. Ge­nau­so hatte er es sich ge­dacht, und ge­nau­so lieb­te er es auch. Per­fekt. Lud dazu ein, den stö­ren­den Stoff zu ent­fer­nen und die­ses Hin­ter­teil mit Hän­den und Mund in Be­sitz zu neh­men. Er war selbst über­rascht über die Hef­tig­keit, mit der ihn das Ver­lan­gen da­nach pack­te und ihm die Hitze vor allem in seine in­tims­ten Kör­per­tei­le trieb.
Aber warum sich be­herr­schen? Ein Mäd­chen, das in sol­cher Klei­dung her­um­lief, war be­stimmt kein Kind von Trau­rig­keit. Er ver­such­te ihr Alter zu schät­zen. Zwan­zig? Viel­leicht ein Jahr jün­ger oder älter.
Sie hatte sich in der Zwi­schen­zeit von dem Schre­cken er­holt. „Wer sind Sie denn über­haupt?! Was fällt Ihnen ein, mir hier auf­zu­lau­ern und mich … mich ab­zu­tät­scheln!!! Ich bin kein Junge!“
Ed­ward tat über­rascht. „Ach nein? Lass mich nach­schau­en.“
„Nein!“ Sie woll­te zu ihrem Pferd, aber er fing sie ein und dreh­te sie herum, so­dass sie wie­der mit dem Rü­cken zu ihm stand.
„Nicht so schnell. So haben wir nicht ge­wet­tet. Zu­erst wirst du mir sagen, was du hier zu su­chen hast.“
Sie war über­ra­schend kräf­tig, aber Ed­ward wuss­te, wie man mit der­ben Ker­len um­ging, ganz zu schwei­gen von einem schlan­ken Mäd­chen, das ihm ge­ra­de bis zur Nase reich­te. Er war immer mehr und mehr davon über­zeugt, dass sie zu Jo­na­than Hend­ricks Bande ge­hör­te.
„Das geht Sie einen … einen … nichts an! Und nun las­sen Sie mich so­fort los!“ Jetzt klang etwas Panik mit.
„Ich tue dir nichts“, be­schwich­tig­te er sie. Ein hys­te­ri­sches Frau­en­zim­mer, das Zeter und Mor­dio schrie war nicht das, was ihm vor­schweb­te. Er woll­te ja nicht viel von ihr. Nur die­sen run­den Hin­tern etwas spü­ren, noch ein­mal dar­über­strei­cheln und dann als Drauf­ga­be diese vol­len Lip­pen küs­sen.
Er fass­te nach ihren Hand­ge­len­ken, bog sie nach vorn und fes­sel­te sie zu­gleich mit sei­nem Arm, wäh­rend er sie mit dem Rü­cken eng an seine Brust press­te. Das Mäd­chen fühl­te sich wirk­lich gut an. Weich und rund an den rich­ti­gen Stel­len. Seine freie Hand tas­te­te sich auf­wärts, um­fass­te eine die­ser Brüs­te, mas­sier­te sie. Sie trug nur ein leich­tes Mie­der unter dem Her­ren­hemd, und er konn­te die Run­dung und die Er­he­bung in der Mitte fast so leicht er­tas­ten, als wäre sie nackt ge­we­sen. „Tat­säch­lich … ein Mäd­chen.“
„So­fort los­las­sen! Ver­schwin­den Sie!“ Sie zap­pel­te wie ver­rückt, ver­such­te zu tre­ten.
Er zog sie noch etwas enger, neig­te den Kopf, ließ sie sei­nen Atem an ihrer Wange und ihrem Hals und seine wach­sen­de Er­re­gung an ihrem Hin­ter­teil spü­ren. „Her­aus mit der Spra­che, was hast du hier ver­lo­ren? Woll­test du ein­bre­chen?“ Der runde Hin­tern press­te sich an sei­nen Un­ter­leib. Das war nicht schlecht. Zu scha­de, dass es nicht seine Art war, ein­fach über sol­che Mäd­chen her­zu­fal­len. Die Vor­stel­lung, ihr zu be­feh­len, sich mit den Hän­den an der Mauer ab­zu­stüt­zen, und ihr dann lang­sam diese Hose hin­un­ter­zu­zie­hen, hatte etwas für sich. „Nun, re­dest du oder soll ich erst …“
Ihre Ant­wort be­stand aus einem wil­den Fau­chen. „Was geht Sie das an?! Und hören Sie ge­fäl­ligst auf, mich zu duzen! Sie … Sie Wi­der­ling. Sie ab­scheu­li­cher …“
„Bin ich denn wirk­lich so ab­scheu­lich …?“
Sie er­starr­te, als er sich noch enger an sie dräng­te, sich an ihr rieb. Und dann wurde sie plötz­lich in sei­nen Armen schlaff. Ihr Kopf fiel nach vorn, und ihre Knie gaben nach.
Ed­ward fass­te sie er­schro­cken fes­ter, als sie in sich zu­sam­men­sank. Ohn­mäch­tig! Das hatte er nicht er­war­tet! Er ließ ihre Hand­ge­len­ke los, woll­te sie her­um­dre­hen, sie unter den Knien fas­sen, um sie hoch­zu­he­ben und zu einem sau­be­ren Ra­sen­stück zu tra­gen, als sie, kaum dass sie frei war, mit einem Mal wie­der le­ben­dig wurde. Im nächs­ten Mo­ment wir­bel­te sie herum, er fühl­te eine klei­ne Faust in sei­nem Magen, eine an­de­re an sei­nem Kinn, und dann wurde er so kräf­tig zu­rück­ge­sto­ßen, dass er tau­mel­te.
Halb be­nom­men – mehr vor Über­ra­schung als von den Schlä­gen – sah er ihr nach, als sie zu ihrem Pferd stürm­te, die Zügel löste und auf­sprang. Sie wen­de­te ihr Pferd, starr­te ihn dro­hend an und zisch­te: „Lauf mir nie wie­der über den Weg, du dre­cki­ger Sas­se­nach!“
Als er in ihre fun­keln­den Augen sah, dach­te er schon, sie würde ver­su­chen ihn nie­der­zu­rei­ten, aber da ließ sie ihre Stute eine ele­gan­te Kehrt­wen­dung auf der Hin­ter­hand ma­chen und ga­lop­pier­te durch das of­fe­ne Tor und den Wald­weg ent­lang.
Ed­ward sah zu sei­nem Hengst, der un­ru­hig den Kopf zu­rück­warf und sich los­zu­rei­ßen ver­such­te. Se­kun­den­lang über­leg­te er, ob er ihr nach­rei­ten soll­te, aber dann zog er nur sei­nen Reit­an­zug zu­recht, rieb sich sein Kinn und trat zu dem Fens­ter, durch das sie ge­schaut hatte. Er zog es wie­der zu, ging zu sei­nem Pferd und stieg eben­falls auf. Dann ritt er lang­sam davon.
Sas­se­nach. Ed­ward lach­te leise. Er hatte tat­säch­lich eine Schot­tin beim Ein­bre­chen er­wischt. Und sie hatte ihn rein­ge­legt, ihm sogar Faust­schlä­ge ver­passt. So ein klei­nes Luder. Ed­ward grins­te, als er aber­mals nach sei­nem Kinn tas­te­te. Das Mäd­chen ge­fiel ihm, und er hatte nicht vor, es auf die­sem einen Tref­fen be­ru­hen zu las­sen. Jetzt muss­te er sich nur noch um­hö­ren, wo sich zur­zeit eine Schot­tin in East­bourne auf­hielt. Die Klei­ne war kein Bau­ern­mäd­chen, das war ihm jetzt klar. Dazu war das Pferd zu kost­bar und ihre Aus­spra­che trotz aller … nun … Deut­lich­keit und mit­samt dem klei­nen Ak­zent zu ge­wählt.
Ed­ward be­gann leise zu pfei­fen, als er lang­sam den Weg ent­lan­gritt, auf dem sie da­von­ge­stürmt war. Das konn­te eine in­ter­es­san­te Be­kannt­schaft wer­den.

Szene 2

„Ihr soll­tet von dort ver­schwin­den“, sagte Ed­ward ver­är­gert. „Sie wird wie­der hin­rei­ten. Die Fuß- und Wa­gen­spu­ren haben sie miss­trau­isch ge­macht.“
Jo­na­than zog eine Gri­mas­se. „Die­ser Narr Henry ist of­fen­bar nicht in der Lage, sie davon ab­zu­hal­ten. Das kann aber äu­ßerst un­ge­sund für sie wer­den.“ Er schlen­der­te an Ed­ward vor­bei, dann sagte er über die Schul­ter: „Wirst du wirk­lich mit Sir Wins­ton dar­über spre­chen?“ Als Ed­ward nicht ant­wor­te­te, wand­te er sich um.
Ed­ward er­wi­der­te kalt sei­nen Blick. „Das kommt dar­auf an, Jo­na­than. Ich bin nicht Teil dei­nes Spie­les und ich werde keine Rück­sicht dar­auf neh­men.“ Er ging an Cap­tain Hend­ricks vor­bei und be­trat den Ball­saal. Er hatte ge­se­hen, dass Au­gus­ta Bai­ley sich zu So­phie ge­stellt hatte, auf sie ein­sprach, und wie diese ab­weh­rend beide Hände hob und vor Schreck ihren Fä­cher fal­len ließ. Dann kam noch Lady Eli­sa­beth hinzu.
Seine Augen wur­den schmal. Was ging denn da wie­der vor?
„Mrs. Sum­mers wäre be­stimmt ganz ent­zückt, ein schot­ti­sches Lied zu hören“, hörte er Au­gus­ta in einem süß­li­chen Ton sagen, als er un­auf­fäl­lig näher kam.
„Eine wirk­lich be­zau­bern­de Idee, meine Liebe“, misch­te sich Lady Eli­sa­beth ein. Sie wand­te sich an Mrs. Sum­mers, und Ed­ward konn­te dem Ge­spräch ent­neh­men, dass So­phies Ge­sangs­ein­la­ge so gut wie be­schlos­sen wurde.
So­phie war auf­ge­sprun­gen und zerr­te an dem Kleid ihrer Cou­si­ne, um ihre Auf­merk­sam­keit zu er­lan­gen. „Ich werde nicht sin­gen“, flüs­ter­te sie ent­setzt. „Au­gus­ta, hör bitte auf damit! Das kommt über­haupt nicht in Frage.“
„Sei nicht so ängst­lich! Was soll denn schon pas­sie­ren?“
„Dass die Leute fort­lau­fen“, ächz­te So­phie. „Ich habe es dir schon ge­sagt: ich kann nicht sin­gen!“
„Ach was!“, fiel jetzt Lady Eli­sa­beth ein. Sie mach­te eine en­er­gi­sche Be­we­gung. „Nimm dich zu­sam­men. So schlecht kann deine Aus­bil­dung auch wie­der nicht ge­we­sen sein. Viel er­war­tet man zwar nicht, aber du wirst ja hof­fent­lich noch ein paar Töne an­ein­an­der­rei­hen kön­nen. Au­ßer­dem habe ich Mrs. Deck­field ge­sagt, dass du ein schot­ti­sches Lied sin­gen wirst, und Mrs. Sum­mers freut sich schon dar­auf. Du weißt ja, dass sie mit einem Schot­ten ver­hei­ra­tet war.“
Au­gus­ta ließ ihren Blick ab­fäl­lig über So­phie schwei­fen. „Es ist nur scha­de, dass du dein an­de­res Kleid rui­niert hast. So siehst du etwas arm­se­lig aus.“
„Ich habe mein Kleid nicht rui­niert!“, be­gehr­te So­phie auf. „Zu­min­dest ist es nicht von selbst hän­gen ge­blie­ben und zer­ris­sen! Du bist drauf­ge­tre­ten! Du hast das ab­sicht­lich ge­macht!“
„Wie kannst du dich un­ter­ste­hen!“ Au­gus­ta fuhr So­phie böse an, woll­te noch etwas hin­zu­fü­gen, aber in die­sem Mo­ment spiel­te die Ka­pel­le einen Tusch, und alle sahen auf die Gast­ge­be­rin, die in die Mitte des Rau­mes trat. Au­gus­ta ge­sell­te sich mit einem strah­len­den Lä­cheln zu ihr und zog die wi­der­stre­ben­de und blas­se So­phie mit sich.
„Miss Au­gus­ta Bai­ley wird mei­ner Mut­ter und mei­nem ver­stor­be­nen Vater zu Ehren nun ein ganz be­son­de­res Stück auf dem Kla­vier spie­len“, ver­kün­de­te Mrs. Deck­field freu­dig. „Ein schot­ti­sches Volks­lied, zu dem Miss So­phie McIn­tosh sie be­glei­ten wird.“ Sie klatsch­te in die Hände, die an­de­ren An­we­sen­den taten es ihr nach, und alle Augen rich­te­ten sich teils er­war­tungs­voll, teils ge­lang­weilt auf So­phie und Au­gus­ta. Au­gus­ta tat sehr wich­tig, such­te in den No­ten­blät­tern, wäh­rend So­phie wie er­starrt da­ne­ben­stand und ängst­lich in die Menge guck­te.
Ed­wards Blick hatte das ver­schreck­te, blei­che Ge­sicht der klei­nen Schot­tin kei­nen Mo­ment los­ge­las­sen. Des­halb also die­ses alte Kleid­chen. Er zwei­fel­te kei­nen Au­gen­blick daran, dass Au­gus­ta Bai­ley durch­aus in der Lage ge­we­sen war, dem Mal­heur etwas nach­zu­hel­fen. Er trat neben So­phie, die sich lang­sam aus der Er­star­rung löste und ver­zwei­felt nach allen Sei­ten sah – of­fen­bar auf der Suche nach einem Flucht­weg.
Er beug­te sich ein wenig zu ihr, als alle Augen und die ge­sam­te Auf­merk­sam­keit auf Au­gus­ta ge­rich­tet waren. „Was ist denn?“ Ed­ward hatte nur eine un­be­stimm­te Ah­nung, wes­halb er sich ein­misch­te. Es war wohl so eine Art Rit­ter­lich­keit. Viel­leicht ein vä­ter­li­ches Ge­fühl, das … nein, nicht vä­ter­lich. Das am al­ler­we­nigs­ten.
„Ich soll sin­gen!“
„Und?“
„Ich kann das aber doch nicht!“ Ed­ward hätte bei dem ver­zwei­fel­ten Ton ge­grinst, hät­ten nicht schon Trä­nen in den gro­ßen Augen ge­stan­den. Das Mäd­chen war wirk­lich eine selt­sa­me Mi­schung aus Keck­heit und Ängst­lich­keit. „Au­ßer­dem sieht mich dann jeder an. Und die­ses Kleid ist so alt und gar nicht an­ge­mes­sen.“ Sie sah an sich herab. „Au­gus­ta hat … mein Ball­kleid hat beim Ein­stei­gen in die Kut­sche einen Riss be­kom­men, und ich muss­te mich um­zie­hen.“
Ed­ward lä­chel­te sie auf­mun­ternd an. „Das sieht doch sehr hübsch aus. Hüb­scher als die auf­ge­putz­ten Roben der meis­ten an­de­ren Damen.“ Zu­min­dest war in sei­nen Augen der In­halt des Klei­des den meis­ten an­de­ren weit über­le­gen. „Sie kön­nen mir ruhig glau­ben, Ben­gel­chen. Hm.“ Er rieb sich das Kinn. „Es scheint so, als müss­ten wir uns etwas ein­fal­len las­sen.“
„Sie wol­len mir hel­fen?“ Ihr Blick wurde hoff­nungs­voll.
„Ja, las­sen Sie mich nach­den­ken.“ Viele Mög­lich­kei­ten, So­phie heil aus die­ser Si­tua­ti­on zu be­kom­men, ohne die Gast­ge­be­rin zu bla­mie­ren, gab es ver­mut­lich nicht.
So­phie be­gann zu zap­peln, dabei ängst­lich zu Au­gus­ta hin­über­schie­lend, die von einer der äl­te­ren Damen in ein Ge­spräch über No­ten­schrif­ten ge­zo­gen wor­den war. „So den­ken Sie doch schnel­ler. Sie wird jeden Mo­ment an­fan­gen zu spie­len.“
„Drän­gen Sie mich nicht so“, wies er sie zu­recht. „Au­ßer­dem …“, sie tat ihm leid, aber er konn­te es sich nicht ver­knei­fen, sie nicht doch zu ne­cken. Sie war so rei­zend in ihrer Em­pö­rung. Sein Blick glitt von ihrem leicht ge­öff­ne­ten Mund über ihren Hals und zu ihrem ver­hüll­ten De­kol­leté und wie­der zu­rück, blieb an den Lip­pen hän­gen. „Au­ßer­dem hat das na­tür­lich sei­nen Preis.“
„Preis?!“
Er tat, als würde er über­le­gen. „Viel­leicht einen Kuss. Ja, das ist an­ge­mes­sen: einen Kuss für meine Hilfe.“
Der köst­li­che Busen hob sich. „Das … das kommt ja nicht in Frage! Sie sind ein …“
„Ein Gen­tle­man, ich weiß. Mein An­ge­bot ist sehr groß­zü­gig – ich hätte auch zwei ver­lan­gen kön­nen. Also, ent­schei­den Sie sich. Aber tun Sie es leise, die Leute sehen schon her.“
So­phie blick­te halb zor­nig, halb ängst­lich um sich. Ihr Mie­nen­spiel ent­zück­te Ed­ward. „Gut“, stieß sie end­lich her­vor. „Brin­gen wir es hin­ter uns.“ Sie holte tief Luft und hob ihm das Ge­sicht ent­ge­gen, Augen und Lip­pen fest zu­sam­men­ge­knif­fen.
Ed­ward hatte Mühe, seine Über­ra­schung zu ver­ber­gen. Die­ses Mäd­chen er­staun­te ihn immer wie­der. Er hätte sei­nen bes­ten Port­wein dar­auf ver­wet­tet, dass sie ent­rüs­tet ab­lehn­te. Dass sie zu­stimm­te, löste eine un­er­war­te­te Re­ak­ti­on in sei­nem Kör­per aus, die in sei­nem Kopf be­gann und in sei­nem Schritt en­de­te. Er sah fas­zi­niert auf die zu­sam­men­ge­press­ten Lip­pen. Wie gerne wäre er jetzt mit ihr al­lei­ne ge­we­sen. Er konn­te es kaum er­war­ten, diese Lip­pen mit sei­nen zu er­wei­chen, so lange und zart dar­über zu strei­cheln, bis sie den grim­mi­gen Aus­druck ver­lo­ren, und sie dann be­däch­tig und ge­nuss­voll mit sei­ner Zunge zu öff­nen, bis sie ihm er­laub­te, sie tie­fer zu kos­ten. Der Wunsch stieg in ihm hoch, sie dann noch wei­ter zu er­for­schen. Bei ihrem Mund zu be­gin­nen und sich mit den Lip­pen hin­un­ter­zu­ar­bei­ten, über diese vom Tuch ver­deck­ten Brüs­te, bis ganz nach unten. Ihm wurde heiß bei dem Ge­dan­ken. Er at­me­te tief durch und wisch­te sich über die Stirn. Schweiß­per­len. Er ließ sich viel zu sehr gehen.
„Nicht hier, So­phie. Das wäre nicht an­ge­mes­sen.“ Wahr­haf­tig nicht. „Den Zeit­punkt werde ich be­stim­men.“ Und er würde ihn aus­kos­ten, da konn­te sie si­cher sein. So­phie mach­te die Augen wie­der auf. Sie wirk­te er­leich­tert und … ent­täuscht?
„Jetzt müs­sen wir uns um Ihr Pro­blem küm­mern“, stell­te Ed­ward mit ge­spiel­ter Nüch­tern­heit fest. „Kön­nen Sie tan­zen?“
„Das wis­sen Sie doch.“ So­phie wurde lang­sam un­ge­dul­dig. Die Zeit ver­rann, Au­gus­tas Fin­ger hin­gen dro­hend über den Kla­vier­tas­ten, und die­ser Mensch hatte immer noch keine Lö­sung. Es war selt­sam, dass sie sich trotz­dem si­che­rer fühl­te, seit er neben ihr stand. Aus­ge­rech­net bei einem Mann, der nichts an­de­res im Kopf hatte, als an ihr her­um­zu­tät­scheln und sie sogar mit einem Kuss zu er­pres­sen.
„Nein, nicht diese eng­li­schen Ball­tän­ze“, mein­te er ruhig. „Einen schot­ti­schen Tanz.“
So­phie blin­zel­te ver­wirrt. „Ja, na­tür­lich.“
„Wes­halb tan­zen Sie dann nicht, an­statt zu sin­gen?“
Sie sah ihn mit of­fe­nem Mund an. „Ja … geht das denn?“
„Lady Sum­mers würde oh­ne­hin kaum etwas ver­ste­hen, wenn Sie sin­gen. Und Ihrer Cou­si­ne Au­gus­ta kann es schließ­lich gleich­gül­tig sein, ob sie Sie zum Tanz oder zum Ge­sang be­glei­tet.“
„Aber dazu brau­che ich zu­min­dest eine zwei­te Per­son, die mit mir tanzt.“
„Die Sie hier­mit vor sich sehen. War­ten Sie, das haben wir gleich.“ Er wand­te sich um und setz­te sein char­man­tes­tes Lä­cheln auf. „La­dies und Gen­tle­men, wie mir Miss So­phie so­eben ge­stan­den hat, ist sie heute lei­der stimm­lich in­dis­po­niert. Des­halb habe ich vor­ge­schla­gen, dass sie statt­des­sen, um un­se­re ver­ehr­te Mrs. Sum­mers“, er ver­neig­te sich vor der alten Dame, die die Hand hin­ter das Ohr ge­legt hatte und freu­dig er­regt her­über­sah, „zu ehren, einen ech­ten schot­ti­schen Tanz dar­bie­tet. Und ich habe das Ver­gnü­gen, sie dabei be­glei­ten zu dür­fen.“
Er ver­neig­te sich leicht vor So­phie. „Darf ich bit­ten?“
Die an­de­ren Gäste hat­ten die Tanz­flä­che ge­räumt, und So­phies Lip­pen zuck­ten, als er sie wei­ter in die Mitte des Rau­mes führ­te. „In­dis­po­niert? Sagt man hier­zu­lan­de so dazu, wenn je­mand schreit wie ein hei­se­rer Esel?“
Ed­ward konn­te nicht an­ders. Er warf den Kopf zu­rück und lach­te. Die­ser Abend mach­te ihm wahr­haf­tig Spaß. Er fühl­te sich wie­der jung und über­mü­tig, als wären die ver­gan­ge­nen Jahre, James Tod und die Um­stän­de, die dazu ge­führt hat­ten, aus­ge­löscht. Er wisch­te sich noch die Lach­trä­nen aus dem Au­gen­win­kel, als Au­gus­ta schon in die Tas­ten griff. Der Ve­he­menz nach zu ur­tei­len war sie wü­tend. Aber das war ihm im Mo­ment gleich­gül­tig. Er würde sich spä­ter op­fern, mit Au­gus­ta tan­zen und sie be­schwich­ti­gen. Die Aus­sicht auf einen Kuss von So­phies Lip­pen war sogar das wert.

Szene 3

Als Henry in die Kut­sche stei­gen woll­te, stand So­phie neben ihm.
„Du gehst noch aus?“
„Zu einer … einem F… Fest“, kam es zö­gernd.
So­phie run­zel­te die Stirn. Nie­mand hatte ihr von einem Fest er­zählt. Üb­li­cher­wei­se hätte Tante Eli­sa­beth eben­falls eine Ein­la­dung er­hal­ten müs­sen, wie bei allen Ver­an­stal­tun­gen in die­ser Stadt. Von denen es oh­ne­hin nur we­ni­ge gab, da East­bourne zwar den Sta­tus eines ge­pfleg­ten Ba­de­or­tes in­ne­hat­te, sich die meis­ten Fest­lich­kei­ten je­doch in Brigh­ton ab­spiel­ten, wo der Prinz­re­gent weil­te, wenn er sich in Sus­sex auf­hielt.
„B… bei Cap­tain Hend­ricks. Es ist wirk­lich nur ein Fest, sonst nichts“, setz­te Henry hinzu.
Nun wun­der­te sich So­phie nicht, dass Tante Eli­sa­beth keine Ein­la­dung er­hal­ten hatte. Pirat Hend­ricks be­weg­te sich na­tür­lich in an­de­ren Krei­sen. So­phie er­kann­te je­doch auch so­fort die Mög­lich­keit, die sich ihr hier bot. Bei einem Fest konn­te sie be­stimmt un­auf­fäl­lig mit Hend­ricks spre­chen. Vor sei­nen Gäs­ten konn­te er sie weder be­dro­hen, noch sonst einen Skan­dal aus­lö­sen.
Henry staun­te nicht schlecht, als er in die Kut­sche stieg und be­merk­te, dass hin­ter ihm Röcke ra­schel­ten. Dann er­fass­te ihn ein zar­ter Duft, und ein ent­schlos­se­nes Paar Hände schob ihn wei­ter, als er mit­ten in der Kut­schen­tür stock­te und über die Schul­ter zu­rück­sah.
„Lass mich rein, Henry.“
„Was willst du denn?“ Er moch­te seine Base, be­wun­der­te sogar ihre Ent­schlos­sen­heit, aber die Ver­an­stal­tung zu der er ge­la­den – oder eher be­foh­len wor­den war – war nichts für eine junge, un­ver­hei­ra­te­te Frau. Und schon gar nicht für diese! Er würde So­phie nur in Ge­fahr brin­gen.
„Ich fahre mit!“
„Nein! Das ist nur etwas für Män­ner. Cap­tain Hend­ricks lädt manch­mal …“ Er be­en­de­te den Satz nicht, da es ihm ge­lun­gen war, So­phie weg­zu­drän­gen und die Kut­schen­tür vor ihrer Nase zu­zu­schla­gen. Er hielt innen den Griff fest, wäh­rend sie drau­ßen zerr­te. „Kut­scher! Los geht’s!“ Hek­tisch klopf­te er mit sei­nem Stock gegen das Dach der Kut­sche, die Pfer­de zogen an, er sah durch das Fens­ter, dass So­phie los­las­sen muss­te und zwei Schrit­te zur Seite stol­per­te. Er sank er­leich­tert in den Sitz zu­rück. Das hätte ihm ge­ra­de noch ge­fehlt! So­phie bei einer von Jo­na­than Hend­ricks Or­gi­en!
So­phie sah der ab­fah­ren­den Kut­sche grim­mig nach, dann öff­ne­te sie den Mund, um Henry etwas nach­zu­brül­len, aber am Ende über­leg­te sie es sich an­ders. Sie hob ihre Röcke und rann­te los. Als die Kut­sche um die Ecke der Stra­ße bog und lang­sa­mer wurde, ge­lang es ihr, einen der Hal­te­grif­fe zu er­wi­schen, an denen sich die hin­ten ste­hen­den La­kai­en fest­hiel­ten. Ein Sprung, sie zog sich hoch, ver­fing sich mit ihren Rö­cken, es gab ein un­schö­nes Ge­räusch, als der Saum riss, aber dann war sie oben und klam­mer­te sich fest. Sie at­me­te schnel­ler, zit­ter­te ein biss­chen vor Auf­re­gung, aber jener an­de­re, dunk­le Teil von ihr – der­je­ni­ge, der in alten Berg­wer­ken nach Gold such­te und Schmugg­ler be­lausch­te – ju­bel­te laut auf.
Sie fuh­ren die Haupt­stra­ße ent­lang, dann bogen sie in eine schmä­le­re Stra­ße ein, und end­lich rum­pel­te die Kut­sche über einen Feld­weg und durch einen Wald. So­phie merk­te, wie ihre Knie mit der Zeit durch die un­ge­wohn­te Hal­tung und den un­ebe­nen Boden zu beben be­gan­nen. Sie woll­te wahr­lich nicht mit den La­kai­en tau­schen, die sonst hin­ten stan­den und durch­ge­schüt­telt wur­den.
Als die Kut­sche dann je­doch in einen Weg ein­bog, der So­phie nur zu be­kannt war, be­gann ihr die Sache un­heim­lich zu wer­den. Sie kamen an der Stel­le vor­bei, wo sie Ro­sa­lind ein wenig ab­seits an­ge­bun­den ge­habt hatte. Wo Har­ring­ton sie ge­küsst hatte. So­phies Herz schlug schnel­ler – sie konn­te nur nicht sagen, ob es aus Angst war oder auf­grund der Er­in­ne­rung an seine Lip­pen, sei­nen Atem, sei­nen Kör­per. Sie leck­te sich über die Lip­pen, als wäre da noch sein Ge­schmack. War es wirk­lich Lord Ed­ward ge­we­sen? Sie schluck­te, klam­mer­te sich fes­ter an die Hal­te­grif­fe, weil ihr plötz­lich schwind­lig wurde.
Durch­at­men. Das nütz­te ihr noch jedes Mal. Auch jetzt half es. So­phie konn­te wie­der leich­ter den­ken. Sie waren also zu ihrem Haus un­ter­wegs. Kein Wun­der, dass Henry nicht ge­wollt hatte, dass sie mit­kam. Die Kut­sche nä­her­te sich Ma­ri­an Manor. Nur noch ein­hun­dert Meter. Was soll­te sie nur tun? Ab­sprin­gen und sich ver­ste­cken? Sie waren zwei­fel­los nicht zu einer Ge­sell­schaft un­ter­wegs, wie Henry das be­haup­tet hatte, son­dern zu einem Schmugg­ler­tref­fen!
Sie hatte je­doch zu lange ge­zö­gert. Die Kut­sche rum­pel­te auf das Ei­sen­tor zu, fuhr hin­durch. Jetzt konn­te sie nicht mehr ab­sprin­gen und sich in die Bü­sche schla­gen. La­ter­nen brann­ten am Park­tor. An­de­re Kut­schen war­te­ten, Kut­scher und La­kai­en stan­den herum. War es tat­säch­lich eine Fest­lich­keit?
Als sie hiel­ten, konn­te So­phie einen Aus­ruf der Über­ra­schung nicht un­ter­drü­cken. Wie ver­än­dert doch das Haus aus­sah! Alle Fens­ter waren hell er­leuch­tet, Fa­ckeln und Lam­pen war­fen wilde Schat­ten auf Hof und die Fas­sa­de. Zwei Die­ner stan­den neben dem Ein­gang.
Henry traf bei­na­he der Schlag, als er aus der Kut­sche stieg und sich So­phie ge­gen­über sah, die eben­falls ab­ge­sprun­gen war. „So­phie … was tust du hier?!“
Sie strich sich ihre Röcke glatt, fuhr durch ihre zer­zaus­ten Lo­cken, und als ihr Blick auf Henry traf, mach­te er einen Schritt zu­rück. Die fun­keln­den Augen, die zu­sam­men­ge­press­ten Lip­pen ver­hie­ßen nichts Gutes. So­phie war zwar noch ein wenig klei­ner als er und von zar­ter Sta­tur, aber jetzt war sie ein­schüch­ternd. Sie trat knapp auf Henry zu, die Augen blitz­ten selbst noch im Fa­ckel­licht, so dass Henry in sich zu­sam­menk­roch. Am liebs­ten wäre er wie­der in die Kut­sche ge­stie­gen und ver­schwun­den.
„So­phie …“
„Sei still!“ Sie warf ihm einen durch­drin­gen­den Blick zu, dann dreh­te sie auf der Stel­le um und schritt in der Ma­nier eines Sol­da­ten, der zum An­griff über­ging, auf das Haus zu.
„W… wo willst du hin?“, rief Henry ent­setzt aus, als sie schon fast die Stu­fen er­reicht hatte, die zum Ein­gang des Hau­ses führ­ten.
„Ein Wört­chen mit dei­nem Freund Hend­ricks reden“, rief sie über die Schul­ter zu­rück. „Die Ge­le­gen­heit ist güns­tig! Und wenn ich schon mal hier bin …!“
„So­phie!“ Die­ses Mal er­reich­te Hen­rys Be­fehls­ton eine Ge­walt, die ihn selbst er­schreck­te. „Du bleibst in der Kut­sche und fährst wie­der zu­rück. Schluss jetzt!“ Im Grun­de woll­te er nicht kom­men, aber es blieb ihm nichts übrig. Jo­na­than Hend­ricks hatte ihm eine ganz be­stimm­te Auf­ga­be zu­ge­teilt. Er soll­te mit einem Mit­tels­mann spre­chen und einen Brief wei­ter­lei­ten.
So­phie mar­schier­te un­be­irrt wei­ter. Den Kut­schen und La­kai­en nach zu ur­tei­len, hiel­ten sich tat­säch­lich nicht nur Schmugg­ler hier auf, son­dern auch an­de­re Gäste aus East­bourne und der Um­ge­bung. Sie hatte ein oder zwei Wap­pen er­kannt. Dies war tat­säch­lich eine her­vor­ra­gen­de Ge­le­gen­heit, mit Cap­tain Hend­ricks zu spre­chen und Druck auf ihn aus­zu­üben. Sie war wü­tend genug, um – zu­min­dest für die nächs­ten Mi­nu­ten – ihre Angst und jede Art von Be­den­ken weit von sich zu schie­ben.
„Bist du ver­rückt? Du kannst da nicht rein! So­phie! Das ist nichts für dich! Bleib hier! So­phieee!“ Aber seine Base war be­reits an der Tür, ging hoch­er­ho­be­nen Haup­tes an den bei­den Wa­chen vor­bei und war auch schon drin­nen. Henry sah sich zu­erst Hilfe su­chend um, dann rann­te er ihr nach.
Drin­nen sah sich So­phie einem Die­ner ge­gen­über. Als er sich ihr in den Weg stell­te, fun­kel­te sie ihn dro­hend an. „Mein Name ist So­phie McIn­tosh“, sagte sie un­heil­ver­kün­dend. „Und“, ließ sie den wenig ver­trau­ens­er­we­cken­den Mann fer­ner wis­sen, „ich wün­sche Cap­tain Hend­ricks zu spre­chen. Und das auf der Stel­le!“
Henry woll­te sie wie­der hin­aus­zer­ren. „So­phie, du bringst uns beide in Teu­fels Küche!“
„Das hast du selbst schon getan. Und jetzt wer­den wir sehen, dass wir dich wie­der raus­ho­len. Hör auf zu jam­mern.“ So­phie be­müh­te sich, keine Schwä­che zu zei­gen. So­eben war sie noch wü­tend ge­we­sen, aber nun, als sie in der Halle stand, war ihr selbst reich­lich mul­mig zu­mu­te. Aber sie hatte von ihrem Vater ge­lernt, un­an­ge­neh­me Dinge so­fort zu er­le­di­gen und nicht lange zu über­le­gen. Alle McIn­toshs hiel­ten es so. Au­ßer­dem hatte es kei­nen Sinn, jetzt, wo sie schon ein­mal hier war, wie­der feige um­zu­dre­hen und da­von­zu­lau­fen. Im­mer­hin war sie auch die recht­mä­ßi­ge Ei­gen­tü­me­rin die­ses Hau­ses.
„War­ten Sie hier.“ Der But­ler, oder was immer er war, ging davon. Eine der Türen in der Halle öff­ne­te sich. Eine kaum be­klei­de­te Frau er­schien, ki­cher­te, blick­te zu­rück, ki­cher­te aber­mals und lief dann quer durch die Halle wei­ter. Ein völ­lig nack­ter Mann tauch­te hin­ter ihr auf, sah sich wild um und lief dann der Frau nach. Sein er­reg­tes Glied stand empor und wipp­te im Rhyth­mus sei­nes Schrit­tes. „Gleich habe ich dich!“
So­phie starr­te mit of­fe­nem Mund hin­ter­her, bis zu­erst die Frau und dann auch die mus­ku­lö­sen Hin­ter­ba­cken des Man­nes hin­ter einer wei­te­ren Tür ver­schwun­den waren.
„So­phie, wir gehen“, zisch­te Henry. Er woll­te sie fort­zer­ren. Aber So­phie mach­te sich los. Ihre Neu­gier war er­wacht.
„Was … war das?“
„Das ist die Art, wie Cap­tain Hend­ricks seine Feste fei­ert. Glau­be mir, So­phie, das ist nichts für dich.“
„Ja, aber …“ So­phie nä­her­te sich der Tür, durch die die bei­den ge­kom­men waren. Sie stand jetzt weit offen, drin­nen sah man aben­teu­er­lich ver­klei­de­te oder viel­mehr ent­klei­de­te Ge­stal­ten. So­phie riss die Augen auf. Hier ging es ja wil­der zu als zur Paa­rungs­zeit auf der Kuh­wei­de, wenn der Stier los­ge­las­sen wurde! So­phie war zwar in ge­wis­ser Weise be­hü­tet, aber doch in einer na­tür­li­chen Um­ge­bung auf­ge­wach­sen. Sie hatte ge­se­hen, wie Stu­ten ge­deckt wur­den, was die Hunde trie­ben, wie der Hahn auf der Henne saß. Und sie hatte ein­mal einen Knecht und eine der Mägde im Stall … Aber noch nie hatte sie einen gan­zen Hau­fen Men­schen ge­se­hen, die sich ge­gen­sei­tig strei­chel­ten, sich rie­ben, küss­ten und ihre Ge­schlechts­tei­le zur Schau stell­ten! So­phie wuss­te, dass es Zeit war, sich ab­zu­wen­den, aber sie konn­te nicht an­ders als hin­star­ren.
„So­phie!“ Henry pack­te sie in sei­ner Ver­zweif­lung um die Tail­le, woll­te sie mit­schlep­pen, aber da …
„Guten Abend, Henry.“
Henry fuhr herum und riss So­phie mit sich. Vor ihnen, nur zwei Schrit­te ent­fernt, stand Jo­na­than Hend­ricks. Henry ge­lang es, die Tür zu dem Raum zu­zu­schla­gen. Aber es wäre nicht mehr nötig ge­we­sen, denn So­phies Auf­merk­sam­keit wand­te sich voll Cap­tain Hend­ricks zu.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.